Winterwander- und Schlittelpass

30.11.2024 - 30.04.2025 | Erhältlich als 1- bis 7-Tages Pass

Die Jungfrau Region ist im Winter nicht nur ideal zum Skifahren, sondern bietet auch top präparierte Winterwanderwege und Schlittelpisten. Ob Wandern oder Schlitteln - mit dem Winterwander- und Schlittelpass Jungfrau Region für 1 bis 7 Tage geniessen Sie (fast) ein unbegrenztes Wander- und Schlittelvergnügen.

Geltungsbereich Wander- und Schlittelpass

 

Preise (in CHF pro Person)

 
Tage Erwachsene Jugendliche (16-19 Jahre) Kinder (6-15 Jahre)Junior und Kinder-Mitfahrtkarte nicht gültig. 
1 61.- 44.- 30.-
2 120.- 87.- 58.-
3 176.- 130.- 83.-
4 214.- 163.- 102.-
5 246.- 187.- 116.-
6 272.- 207.- 130.-
7 296.- 226.- 141.-
Jetzt Winterwander- und Schlittelpass kaufen
Tage Erwachsene ErmässigtInfo Kinder (6-15 Jahre)Info
Saison (Unlimited Jungfrau Winter Pass) 449.- 399.- 30.-
  • «Top Ticket» Jungfraujoch
    CHF 63.-

    «Top Ticket» Jungfraujoch

    Mit einem Winterwander- & Schlittelpass (Ab 3 Tagen) erhalten Sie das «Top Ticket» für CHF 63.- für die Reise zum Jungfraujoch. 

  • Winterwandern

    Winterwandern

    Wandern im Winter hat einen besonderen Reiz. Auf präparierten Wegen ist bloss das Knirschen der Schuhe zu hören. Noch ruhiger ist es, wenn man mit Schneeschuhen durch das weiche Weiss stapft. Abseits des Pistentrubels tauchen Schneewanderer zwischen Mürren, Männlichen und Grindelwald in zauberhafte Winterlandschaften ein, über denen eine feierliche Stille liegt.
    • Grindelwald-Wengen | Grindelwald-First | Mürren-Schilthorn
  • Schlitteln

    Schlitteln

    Wonach Schlittelfans der Sinn auch immer steht – in der Jungfrau Region kommen sie auf ihre Kosten. Taktiker nehmen den Fox Run neben der Lauberhornstrecke nach Wengen. Wer Schlittel-Vielfalt schätzt, findet sie in Mürren und auf dem Männlichen. Ausdauernde wandern von Grindelwald-First aufs Faulhorn, um sich mit der längsten Abfahrt der Welt zu belohnen. Und Abenteuerlustige wagen sich beim Nachtschlitteln an den Jungfrau Eiger Run.
    • Grindelwald-Wengen | Grindelwald-First | Mürren-Schilthorn
    • Jeweils donnerstags bis samstags findet das Nachtschlitteln statt.

Häufig gestellte Fragen

  • Bezugsarten: Wie erhalte ich meinen Winterwander- und Schlittelpass, wenn ich ihn online kaufe?

    Sie haben nachfolgende Möglichkeiten Ihren Winterwander- und Schlittelpass zu erhalten, wenn Sie ihn online kaufen:

    1. SwissPass der SBB aufladen
    Bitte beachten Sie, dass Sie zum Skifahren die physische SwissPass-Karte benötigen.

    2. Key Card der Jungfrau Ski Region vor Ort erhalten (Pick-up-Automaten / Verkaufsstelle)
    Wählen Sie im Online-Bestellprozess die Option "Neue Keycard benötigt". Für den Bezug benötigen Sie lediglich den Bestellcode bzw. den bei der Bestellung generierten QR-Code. Ihren Winterwander- und Schlittelpass können Sie an einem Pick-up-Automaten oder an einer Verkaufsstelle der Jungfrau Ski Region beziehen.

    Verkaufsstellen der Jungfrau Ski Region: 

    • Top of Europe Flagshipstore, Interlaken
    • Bahnhof Interlaken Ost
    • Bahnhof Zweilütschinen
    • Bahnhof Lauterbrunnen
    • Grindelwald Terminal
    • Bahnhof Grindelwald Grund
    • Bahnhof Kleine Scheidegg
    • Talstation Firstbahn, Grindelwald
    • Bahnhof Grindelwald
    • Bahnhof Wilderswil
    • Bahnhof Wengen
    • Haltestelle Matten
    • Bahnhof Mürren
    • Talstation Schilthornbahn, Stechelberg

    Pick-up-Automaten:

    • Talstation Firstbahn, Grindelwald
    • Bahnhof Grindelwald
    • Bahnhof Grindelwald Grund
    • Grindelwald Terminal
    • Haltestelle Matten
    • Bahnhof Interlaken Ost
    • Top of Europe Flagshipstore, Interlaken
    • Bahnhof Wilderswil
    • Bahnhof Lauterbrunnen
    • Bahnhof Wengen
    • Talstation Schilthornbahn, Stechelberg
    • Bahnhof Mürren
  • Was genau umfasst der Geltungsbereich des Winterwander- und Schlittelpasses?

    Bitte prüfen Sie vor Reiseantritt die aktuellen Betriebszeiten unter jungfrau.ch/fahrplan

    • Interlaken Ost - Lauterbrunnen und Grindelwald
    • Grindelwald - First
    • Skibus Grindelwald (nicht gültig im Wander- und Schlittelpass für 1 Tag. Gültig im Wander- und Schlittelpass für 2-7 Tage)
    • Grindelwald - Bussalp (nicht gültig im Wander- und Schlittelpass für 1 Tag. Gültig im Wander- und Schlittelpass für 2-7 Tage)
    • Grindelwald - Kleine Scheidegg - Lauterbrunnen (nicht gültig ab 17.47 Uhr für den Jungfrau Eiger Run. Sie erhalten jedoch eine ermässigte «Jungfrau Eiger Run Abendkarte»)
    • Grindelwald Terminal - Männlichen
    • Kleine Scheidegg - Eigergletscher (mit einem Wander- & Schlittelpass ab 3 Tagen erhalten Sie das «Top Ticket» für CHF 63.- für die Reise zum Jungfraujoch)
    • Sesselbahn Arven (Kleine Scheidegg)
    • Sesselbahn Innerwengen (Wengen)
    • Luftseilbahn Wengen - Männlichen
    • Luftseilbahn Lauterbrunnen - Grütschalp
    • Grütschalp - Winteregg - Mürren
    • Mürren - Allmendhubel
    • Sesselbahn Schiltgrat (Mürren)
    • Ortsbus Lauterbrunnen
    • Bus Lauterbrunnen - Stechelberg
    • Schilthornbahn Stechelberg - Mürren (mit einem Wander- & Schlittelpass ab 3 Tagen erhalten Sie auf der Strecke Mürren - Schilthorn 50% Ermässigung)
    • Grindelwald Terminal - Eigergletscher (Eiger Express)

    Änderungen der Betriebszeiten oder der Fahrpläne bleiben vorbehalten und berechtigen nicht zu einer Verlängerung, zu einem Umtausch oder Rückgabe und einer Rück- oder Teilerstattung der Pässe.

  • Wo kann ich die aktuellen Fahrplaninformationen einsehen?

    Bitte prüfen Sie vor jeder Abfahrt die aktuellen Fahrplaninformationen unter jungfrau.ch/fahrplan. Änderungen bleiben vorbehalten.

  • Rückerstattung: Erhalte ich eine Rückerstattung im Ereignis-Fall?

    Annullationen oder Umbuchungen können bis am Vortag des ersten Gültigkeitstages (23:59 Uhr) des Skipasses oder des Winterwander- und Schlittelpasses kostenlos durchgeführt werden. Die Annullation müssen Sie im Online-Kundencenter selbst vornehmen.

    Wir empfehlen Ihnen beim Buchungsabschluss im Webshop eine Versicherung abzuschliessen. Dies schützt Sie für den Fall, sollten Sie während der Gültigkeit der Skipässe einen Unfall oder eine Krankheit erleiden und den Skipass nicht weiter nutzen können. Die Jungfrau Ski Region gewährt bei Betriebsunterbruch, Unfall oder Krankheit keine Rückerstattungen.

    Sie können im Bestellprozess der Skipass-Bestellung eine Annullationsversicherung abschliessen. Wenn Sie infolge ernsthafter Erkrankung, erheblicher Schwangerschaftsbeschwerden, schwerer Verletzungen oder Todesfall eine Reise nicht antreten können oder diese abbrechen müssen, übernimmt die Annullationskostenversicherung die vertraglich geschuldeten Kosten bis zur vereinbarten Versicherungssumme. Mehr Infos zur Annullationsversicherung finden Sie unter folgendem Link. Bei Fragen zu Deckungen und Stornierungen können Sie sich direkt mit der Schadenabteilung der Mobiliar in Verbindung setzen: [email protected] 

  • AGBs der Jungfrau Ski Region

Ab CHF 61.-
Winterwander- und Schlittelpass
Jetzt kaufen