Ein bedeutendes Investitionsprojekt war die Anbindung der Berner Oberland-Bahn im Rahmen des Generationenprojekts V-Bahn mittels der neuen Station Grindelwald Terminal, die am 14. Dezember 2019 in Betrieb genommen wurde. Die BOB fungiert so als Zubringerin für die 3S-Bahn Eiger Express, das Ausflugsziel Jungfraujoch – Top of Europe und das Skigebiet Kleine Scheidegg-Männlichen, mit der 10er-Gondelbahn Grindelwald-Männlichen (GGM). Der direkte Anschluss der Ausflugsziele an den öffentlichen Verkehr inkl. Zeitgewinn ist eine deutliche Qualitätssteigerung für Gäste, die in die Jungfrau Region reisen.
Auf den Fahrplanwechsel 2023 wurde der umgebaute Bahnhof Zweilütschinen in Betrieb genommen. Er entspricht nun den Vorgaben für einen barrierefreien Zugang zum öffentlichen Verkehr. Ebenfalls im Dezember 2023 wurde die neue Haltestelle sowie das Park+Ride in Matten eröffnet. Seither können Zusatzzüge eingesetzt werden, welche an rund 65 Tagen im Jahr in der jeweiligen Lastrichtung von und nach Grindelwald verkehren. Ziel ist es, durch bequemes Umsteigen den Bahnanteil im Personenverkehr weiter zu erhöhen und dadurch die Lütschinentäler vom Individualverkehr zu entlasten.
Weiter investiert die BOB AG in neues Rollmaterial. Auf die Wintersaison 2025/2026 werden sechs neue Triebzüge in Betrieb genommen und weitere vier neue Triebzüge im ersten Halbjahr 2026.